Wie antwortet der verzogene Mops doch so schön in dem Kinderlied „Als unser Mops ein Möpschen war da konnt’ er freundlich sein…“ seinem jammernden Menschen: „Hätt’st Du mich recht erzogen wär’ ich ein Möpschen noch“! Glücklicherweise geht es hier um einen Hund! Als Katzeneltern haben Sie es in diesem Punkt etwas leichter – eine Katze kann man nicht nachhaltig erwollen.
Katzen sind ja zum Glück sehr reinlich, und eine saubere eigene Toilette ist ihnen von Natur aus ein Bedürfnis, hier ist also auch die Erziehungsarbeit nicht so wichtig.
Missverstehen Sie aber nun die allgemeine Absage an Erziehung nicht: Katzen brauchen Zuwendung. Sie müssen Zeit mit ihrem Menschen verbringen, sei es beim Schmusen oder Spiel oder sonstiger gemeinsamer Zeit. Dabei festigt sich die Katze-Mensch-Bindung und die meiste restliche Erziehungsarbeit entfällt.
KatzenRegel Achtung: Strafen oder gar Schläge sind tabu. Mit Gewalt geht nichts. Schläge gehören ausschließlich zum Kriegsvokabular der Katzensprache und stehen einer Erziehung nur im Weg.
(MenueH)Ernährung
Katzen Ernährung – Für unsere kleinen Leckermäuler
Ein wesentlicher Beitrag zur Gesundheit der Katze ist die ausgewogene Ernährung. Obwohl Katzen Fleischfresser sind, ernähren sie sich nicht ausschließlich von Fleisch. In der freien Natur fressen sie ihre gesamte Beute. Über den Mageninhalt der Beutetiere bekommen sie auch vitaminreiche pflanzliche Nahrungsstoffe auf. Katzen, die nur mit Fleisch ernährt werden, zeigen Mangelerscheinungen und haben Wachstumsprobleme. Vielmehr ist es eine ausgewogene protein- und ballaststoffreiche Ernährung, die die Katze gesund und aktiv hält.
Katzen ErnährungAchtung: Wie beim Menschen so richtet sich auch bei Katzen die Ernährung nach dem Alter der Katze. Jüngere Katzen brauchen häufiger Futter.
Geben Sie das Futter am besten in einer kippsicheren Schale aus Glas oder Porzellan, Kunststoffnäpfe haben einen zu starken Eigengeruch. Wichtig für die Verdauung der Katze ist das Katzengras – damit können Sie vielleicht auch verhindern, dass Ihre Katze sämtlichen Grünpflanzen abnagt. Katzen würgen häufig, das ist aber nicht gleich ein Grund zur Sorge. Oft werden Haarballen ausgewürgt, die Sie dann wegwerfen müssen.
Katzen ErnährungTip: Katzen sollten immer am gleichen Ort gefüttert werden. Wohnungskatzen freuen sich über einen Topf mit Katzengras. Dieses brauchen sie zur Verdauungshilfe, um die bei der Fellpflege verschluckten, unverdaulichen Haare wieder ausscheiden zu können.